Bewertungstechniken für Finanzanalysten
Entwickeln Sie fundierte Expertise in modernen Bewertungsmethoden und lernen Sie, komplexe Finanzanalysen mit Präzision durchzuführen. Unser Programm verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Finanzwelt.
Programm entdeckenVielseitige Bewertungsansätze verstehen
Von der klassischen DCF-Analyse bis zu modernen Multiple-Verfahren – Sie lernen, verschiedene Bewertungsmethoden situationsgerecht anzuwenden. Dabei entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Stärken und Grenzen jeder Technik.
Besonders wertvoll wird Ihre Fähigkeit, Bewertungsergebnisse kritisch zu hinterfragen und in unterschiedlichen Marktphasen angemessen zu interpretieren. Diese Kompetenz unterscheidet erfahrene Analysten von Anfängern.

Praxisorientierte Lernmethoden
Unsere Ausbildung basiert auf realen Fallbeispielen und aktuellen Marktdaten. Sie arbeiten mit denselben Werkzeugen und Datenquellen, die professionelle Analysten täglich verwenden.
Interaktive Fallstudien
Analysieren Sie echte Unternehmensberichte und entwickeln Sie Bewertungsmodelle basierend auf aktuellen Marktdaten verschiedener Branchen.
Modellierung in Excel
Erstellen Sie professionelle Finanzmodelle und lernen Sie fortgeschrittene Excel-Techniken, die in der Praxis unverzichtbar sind.
Peer-Review-Prozess
Diskutieren Sie Ihre Bewertungen mit anderen Teilnehmern und erhalten Sie konstruktives Feedback zu Ihren Analyseansätzen.

Reale Bewertungsszenarien meistern
Technologieunternehmen bewerten
Lernen Sie, wie sich schnell wachsende Tech-Firmen mit traditionellen und angepassten Bewertungsmethoden analysieren lassen. Besondere Herausforderungen wie negative Cash Flows oder immaterielle Vermögenswerte werden ausführlich behandelt.
Zyklische Branchen verstehen
Entwickeln Sie Expertise für die Bewertung von Unternehmen in konjunkturabhängigen Sektoren. Sie lernen, wie Marktzyklen in Ihre Modelle eingebaut werden und welche Anpassungen notwendig sind.
Internationale Bewertungen
Verstehen Sie die Besonderheiten bei der Analyse ausländischer Unternehmen, von Währungsrisiken bis zu unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards. Diese Kenntnisse werden in globalisierten Märkten immer wichtiger.
Fundierte Ausbildung mit Weitblick
Unser Programm geht über reine Methodenvermittlung hinaus. Sie entwickeln analytisches Denkvermögen und lernen, komplexe Finanzstrukturen zu durchdringen. Diese Fähigkeiten bleiben auch bei sich wandelnden Marktbedingungen wertvoll.
Die Kombination aus bewährten Bewertungsprinzipien und aktuellen Marktentwicklungen bereitet Sie optimal auf anspruchsvolle Analyseaufgaben vor. Dabei steht immer die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund.

"Bewertungsarbeit ist sowohl Handwerk als auch Kunst. Wir vermitteln solide Grundlagen und fördern gleichzeitig kritisches Denken."
Ihre Weiterentwicklung beginnt hier
Das nächste Intensivprogramm startet im September 2025 und erstreckt sich über sechs Monate mit flexiblen Lernzeiten. Sie können zwischen Vollzeit- und berufsbegleitenden Optionen wählen.
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um intensive Betreuung und regelmäßiges Feedback zu gewährleisten. So können wir individuell auf Ihre Lernziele eingehen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen in Bewertungstechniken dokumentiert.


